Welche klaren Vorgaben und Kriterien legen Sie für Ihre Investitionen fest? Sind diese einheitlich geregelt und übernimmt jemand dafür die Verantwortung?

Sind Ihre Statusberichte konsistent und nachvollziehbar aufgebaut, oder gibt es häufige Abweichungen?

Fühlen Sie sich oft mit Fachbegriffen konfrontiert, die für Sie unklar oder schwer verständlich sind?

Gibt es häufige Meinungsverschiedenheiten oder Unsicherheiten bezüglich des angewandten Vorgehens und der Methodik in Ihrem Unternehmen?

Portfolio Office: Einheitliche Standards für den Erfolg von Investitionen

Ein Portfolio Office sorgt dafür, dass Investitionsentscheidungen auf festen, einheitlichen Standards basieren und deren Einhaltung kontinuierlich überwacht wird. Häufig fehlt jedoch die Klarheit, wie Aufgaben und Berichte strukturiert werden sollten – sei es bei Auftragsdefinitionen, Statusberichten oder der Wahl zwischen agilen und klassischen Vorgehensweisen. Diese Unklarheiten führen oft zu unnötigen Ressourcenkosten, die keinen Mehrwert für die tatsächliche Leistungserbringung bieten.

Ein standardisiertes Vorgehen ermöglicht es dem Management, stets den Überblick zu behalten: Wo steht jedes Vorhaben? Welche nächsten Schritte sind notwendig, um das Vorhaben voranzutreiben? Ein einheitliches Verständnis, unterstützt durch ein klar definiertes Glossar, minimiert Missverständnisse und verhindert das gefürchtete "Bullshit-Bingo" in der Kommunikation – so wird der Weg zum Erfolg klar und effizient.

Wir von WARZ GmbH beurteilen, ob die definierten Vorgaben in Ihrem Portfolio strategisch sinnvoll und wirkungsvoll sind, um sicherzustellen, dass alle Vorhaben effizient und zielorientiert auf Ihre Unternehmensziele hin, durchgeführt werden.